27-08-2020
EISSTADION ROSENHEIM: AB 31.08.20 Im Rahmen der Wiederinbetriebnahme des Rosenheimer Eisstadions bietet die Stadt Rosenheim ab Montag, den 31.8. im Rahmen der Möglichkeiten auch Trainingszeiten für Eishockey-Hobbyvereine. Hierzu wurden die Teamleiter der in Rosenheim spielenden RHL-Teams bereits per Mail informiert. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage gelten neben den allgemein gültigen Verhaltens- und Hygieneregeln für die Eisstadionnutzung bis auf Weiteres folgende Regeln: Um Kontakte mit anderen Stadionnutzern möglichst gering zu halten, gilt im Stadion eine Einbahnregelung im Uhrzeigersinn. Der Zugang ist über den Haupteingang Kassenbereich und dann im Uhrzeigerbereich zu den Umkleiden.
17-08-2020
In großer Trauer verabschieden wir uns! Am 13.08.2020 ist unser Spieler Anton Dürr unerwartet von uns gegangen. Der Toni war seit 1993 ein fester Bestandteil unserer Mannschaft und war stets mit viel Elan und doch mit der nötigen Ruhe auf dem Eis. Ebenfalls wird er auch bei Aktivitäten, abseits der Eisfläche, eine große Lücke hinterlassen. Es ist schwer, wenn ein so junger und fitter Mensch mitten aus dem Leben gerissen wird. Auch wenn er sich als Spieler dieses Jahr, nach 27 Jahren, verabschiedet hat, warteten wir schon darauf, ihn zu
17-07-2020
Die Zukunft für den Breitensport bzw. das Hobbyeishockey steht derzeit leider in den Sternen !!!!!!!!!. Wie dann in unseren Eisstadien Hygienekonzepte (mit begrenzten Kabinen und auf dem Eis) und möglichen verbundenen Zusatzkosten sowie stark reduzierten Eishallenbelegungen und Einschränkungen alles umgesetzt werden soll, damit auch bei uns ein ordentlicher Spielbetrieb 20/21 stattfinden kann, ist daher zum heutigen Stand für unsere RHL-Eishockey-Liga sehr fragwürdig. Wir Hobbyspieler sind leider in den Stadien in der Rangfolge der letzte Punkt der Maßnahmen auf der Liste!!!!!!!!!!!! Bericht von BR24: Seit Monaten arbeiten der Deutsche Eishockeybund (DEB)